- Lagenkugel
- позиционный шаршар проекций (в структурном анализе)
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Schmidtsches Netz — Das Schmidtsche Netz bzw. die Lagenkugel ist ein Hilfsmittel zur Darstellung geologischer oder kristallographischer Richtungsdaten, erdacht von W. Schmidt (1925). Es handelt sich hierbei um einen geometrischen Fachbegriff. Da diese Daten in den… … Deutsch Wikipedia
Fiber diffraction — is an important simplification of the general scattering technique in which molecular structure is determined from scattering data (usually of X rays, electrons or neutrons). In fiber diffraction the scattering pattern does not change, as the… … Wikipedia
Faserbeugung — Ideales Faserbeugungsbild eines semikristallinen Materials mit amorphem Halo und Reflexen auf Schichtlinien (engl.: layer line). Hohe Intensität ist durch starke Schwärzung dargestellt. Die Faserachse ist vertikal Faserbeugung ist ein Verfahren… … Deutsch Wikipedia
Kluftrose — Eine Kluftrose ist eine kreisförmige graphische Darstellung der Richtungshäufigkeit der Klüfte, Trennflächen, Fugen oder Risse im Gestein eines Gebirges, gemessen zum Beispiel in einem Steinbruch, in einem Tunnel oder einem anderen Aufschluss, in … Deutsch Wikipedia